Aktuelle Termine
Inspiration gesucht?
Du hast Lust, nach deiner Grundausbildung und autodidaktischer Praxiserprobung mal wieder gemeinsam mit anderen Trauerbegleitenden in neue Interventionen einzutauchen? In diesem Workshop kannst du aus dem Vollen schöpfen und deinen Methodenkoffer reichhaltig füllen.
Bist Du sturmerprobt?
Eigentlich kannst du die Emotionen deiner Klient:innen gut halten. Doch manchmal sind sie so überwältigend, dass du dir alternative Interventionen wünschst, um mit solchen Situationen noch besser umgehen zu können. Mit diesem Seminartag bereicherst du deinen Methodenkoffer und lernst unterschiedliche Möglichkeiten der Selbstregulation.
Ja, das spricht mir aus dem Herzen.
Trauernde zu begleiten, ihnen in der vielleicht schwersten Krise ihres Lebens liebevoll und kompetent beizustehen, das ist mein Traumjob. Und es ist mir ein Herzensanliegen, Menschen für diese großartige Aufgabe zu qualifizieren.
Unsere Ahnen sind unsere Wurzeln. Im Idealfall stehen sie hinter uns „wie eine eins“. Doch ganz häufig gibt es Verstrickungen und wir tragen Last in unserem Lebensrucksack, die uns gar nicht gehört. Aus der Forschung der Epigenetik wissen wir inzwischen um die transgenerationale Weitergabe von Trauer und Trauma, die uns im Hier und Jetzt blockiert und ganz häufig auch aktuelle Trauerprozesse behindert.
Die intensive Arbeit mit dem Genogramm deckt solche familienbiographischen Zusammenhänge auf und hilft, die Kraft der Ahnen neu zu spüren.
